Die Einblasdämmung (oder auch Hohlraumdämmung) ist eine bewährte Methode, um Gebäude ohne großen Aufwand kostengünstig zu dämmen. Die Einblasdämmung eignet sich in erster Linie für Häuser mit zweischaligem Mauerwerk, aber auch für jeden Hohlraum im Gebäude, der mindestens dreieinhalb Zentimeter breit ist.

Nachhaltige Dämmstoffe, wie Zellulose und Holzfasern werden dabei mit Druck in die Hohlräume geblasen und dichten so selbst schwer zugängliche Ecken sicher ab. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind also nicht notwendig, um eine effektive Dämmung in Alt- und Neubauten zu erzielen.

Für die Einblasdämmung können Sie eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen.

Einblasdämmung
Zellulose Einblasdämmung